Sie befinden sich derzeit auf der Website-Version: Deutschland.
Für den Zugriff auf Informationen, die für Ihre Region relevant sind, empfehlen wir Ihnen die Version:

WATCHES AND WONDERS 2023

AT HOME IN UNCHARTED TERRITORIES

EINE NEUHEIT, VIELE BESONDERHEITEN

Zwischen dem 27. März und dem 2. April lud die Watches and Wonders 2023 in Genf Fachpublikum und Uhrenliebhaber ein, die Neuheiten des Jahres kennenzulernen. Am 1. und 2. April war die Messe zudem auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Mit dem ODYSSEUS CHRONOGRAPH haben wir einen Zeitmesser geschaffen, in dem sich unsere Handwerkskunst und unser Innovationsstreben auf besondere Weise bündeln. Sechs Jahre lang haben unsere Produktentwickler intensiv an dieser Neuheit gearbeitet. Das Ergebnis ist ein Zeitmesser, der mit seinem Design, seinen Funktionen und seinem eigens entwickelten Uhrwerk einzigartig ist. Mit diesem Zeitmesser betreten unsere Uhrmacher wieder Neuland und zeigen einmal mehr, wie sie die Entwicklung der Feinuhrmacherei kontinuierlich vorantreiben.

ANTHONY DE HAAS UND TINO BOBE ÜBER DEN ODYSSEUS CHRONOGRAPH

ODYSSEUS CHRONOGRAPH

Der erste automatische Chronograph von A. Lange & Söhne schreibt die Erfolgsgeschichte der ODYSSEUS-Uhrenfamilie fort.

ERLEBEN SIE UNSERE ZEITMESSER PERSÖNLICH

EINE A. LANGE & SÖHNE BOUTIQUE BESUCHEN

Unsere Experten freuen sich darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Welt der Feinuhrmacherei näherzubringen.

VIDEO-GALERIE ZU UNSERER HERKUNFT, HANDWERKSKUNST UND VISION

EXKLUSIVE EINBLICKE IN DIE WELT DER FEINUHRMACHEREI

Erfahren Sie mehr über A. Lange & Söhne und entdecken Sie die faszinierende Tradition, einzigartige Geschichten und feinste Zeitmesser, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.

UHRMACHERKUNST

DIE ZWEIFACHMONTAGE
DIE ZWEIFACHMONTAGE
Ob Dreizeigermodell oder anspruchsvoller Zeitmesser – bei A. Lange & Söhne wird jedes Uhrwerk zweimal montiert.
FINISSIERUNG UND GRAVUR
FINISSIERUNG UND GRAVUR
Selbst die kleinsten Teile werden aufwendig vollendet.
GROSSDATUM
GROSSDATUM
Das Großdatum wurde von der Uhr in der Dresdner Semperoper inspiriert. Wie keine zweite Komplikation prägt es das Design vieler unserer Zeitmesser.

WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?

Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.