Polarlichter zählen zu den beeindruckendsten Naturphänomenen überhaupt: Fluoreszierendes Licht verwandelt den tiefschwarzen Nachthimmel in ein Meer aus magischen Grüntönen. Mit drei seiner spektakulärsten Modelle hat sich A. Lange & Söhne auf die Reise nach Island gemacht, um live vor Ort die Faszination dieses unbeschreiblichen Naturschauspiels zu erleben. Das Ergebnis sind atemberaubende Impressionen zwischen Licht und Dunkelheit inmitten ursprünglicher Natur.
Das Spiel der Gegensätze
In den Polarlichtern am arktischen Himmel über Island erreicht das Spiel der Gegensätze seine Perfektion. Es ist das ideale Setting für die nachtleuchtenden Modelle von A. Lange & Söhne, die den Kontrast von Licht und Dunkelheit auf ebenso spektakuläre Weise beherrschen: die ZEITWERK „Luminous“ (limitiert auf 100 Exemplare), die GROSSE LANGE 1 „Lumen“ und die seit 2016 erhältliche GROSSE LANGE 1 MONDPHASE „Lumen“ (jeweils limitiert auf 200 Exemplare). Alle drei Modelle sind mit einem Zifferblatt aus halbtransparentem Saphirglas ausgestattet. Durch dessen lichtdurchlässige Beschichtung können die Ziffern genug Lichtenergie aufnehmen, um diese in der Dunkelheit über mehrere Stunden gleichmäßig wieder abzugeben.
Selbstleuchtendes Großdatum: GROSSE LANGE 1 „Lumen“
So funktionieren nachtleuchtende Anzeigen
Uhren mit nachtleuchtenden Anzeigen benötigen eine Lichtquelle, um die auf den Anzeigen aufgebrachte Leuchtmasse so aufzuladen, dass sie optimal leuchtet. Dank ihres schwarz getönten, halbtransparenten Zifferblatts und einer raffinierten Mechanik können sich die Anzeigen der GROSSEN LANGE 1 MONDPHASE „Lumen“ und der anderen „Lumen“-Modelle von A. Lange & Söhne permanent mit Lichtenergie aufladen.
Die Anzeigen der GROSSEN LANGE 1 MONDPHASE „Lumen“
Das Zifferblatt besteht aus geschwärztem Silber mit großzügigen Aussparungen und einem schwarz getönten, semitransparenten Saphirglas. Die darauf aufgebrachte Spezialbeschichtung blockiert den größten Teil des sichtbaren Lichts, nicht jedoch die UV-Strahlen, welche die Leuchtpigmente auf dem Großdatumsmechanismus zum Phosphoreszieren anregen. Während das Zehnerkreuz mit weißer Leuchtmasse versehen und mit schwarzen Ziffern bedruckt ist, besteht die ebenfalls mit schwarzen Ziffern versehene Einerscheibe aus transparentem Glas und dreht sich vor dem nachtleuchtenden Hintergrund des Datumsfensters. Auch die Mondscheibe ist aus Glas: Die Oberfläche wird in einem patentierten Verfahren beschichtet und die 1164 Sterne und der Mond werden per Laser herausgeschnitten. Eine Leuchtmasse hinter der Mondscheibe bringt Mond und Sterne zum Strahlen.
Darum leuchten Polarlichter grün
Nur an wenigen Tagen zwischen September und März ist das seltene Naturschauspiel im Polargebiet zu erleben, bei dem komplexe physikalische Vorgänge die in allen Farben schimmernden Polarlichter in den oberen Schichten der Erdatmosphäre erscheinen lassen. Das grüne Licht, für das unsere Augen besonders empfänglich sind, entsteht in einer Höhe von rund 100 Kilometern. Hier treffen Sauerstoffatome auf elektrisch geladene Teilchen des Sonnenwinds. Dabei wird Licht mit einer Wellenlänge von 557,7 Nanometern ausgesandt und von unseren Augen als grün wahrgenommen.