Mechanische Eleganz vor royaler Kulisse
Der Concours of Elegance im Schlosspark des Hampton Court Palace bei London bietet A. Lange & Söhne eine ideale Bühne für die Präsentation exquisiter Meisterwerke Glashütter Uhrmacherkunst.
Dabei schaffen die prachtvollen Gärten des Hampton Court Palace vor allem eine beeindruckende Kulisse für spektakuläre historische Automobile. Seit 2018 unterstützt A. Lange & Söhne den hochkarätigen Oldtimer-Wettbewerb, bei dem die zahlreichen Besucher rund 60 seltene und wertvolle Kunstwerke auf Rädern erleben und bestaunen können. Den feierlichen Höhepunkt bildet die Verleihung des „Best of Show“-Awards.
Wer klassische Automobile schätzt, der fährt sie nicht, um ans Ziel zu kommen – sondern um aus jeder Fahrt etwas Besonderes zu machen. Die Wertschätzung traditioneller Handwerkskunst zeigt sich vor allem in dem Wunsch, sie zu bewahren. Dies gilt sowohl für die motorisierten Meisterwerke als auch für solche, die am Handgelenk getragen werden.
„Die Teilnahme am Concours of Elegance at Hampton Court Palace ist für uns zu einer besonderen Tradition geworden, mit der wir unsere Leidenschaft für wegweisende Ingenieurs- und Handwerkskunst und deren Bedeutung für nachfolgende Generationen unterstreichen“
Wilhelm Schmid, CEO von A. Lange & Söhne
Die besonderen Einzelstücke für The King's Trust
Die in Großbritannien ansässige Jugendhilfsorganisation The King’s Trust unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Charles III. unterstützt junge Menschen bei der Entwicklung grundlegender Lebenskompetenzen, bereitet sie auf das Berufsleben vor und erleichtert ihnen den Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um die wichtige Arbeit des Trusts zu unterstützen und die Uhrmacherkunst der Manufaktur von A. Lange & Söhne zu präsentieren, werden im Rahmen des Concours of Elegance gelegentlich ausgewählte „Hampton Court“-Editionen als Auktionsstücke vorgestellt. Der Erlös aus den Versteigerungen dieser besonderen Zeitmesser kommt vollständig dem Trust zugute.
DATOGRAPH AUF/AB „Hampton Court Edition“
Seit der Einführung des DATOGRAPH im Jahr 1999 zählen Chronographen aufgrund ihrer technischen und ästhetischen Raffinessen zu den Aushängeschildern der Manufaktur. Anlässlich des 25. Jubiläums dieses wegweisenden Chronographen präsentierte A. Lange & Söhne den DATOGRAPH AUF/AB in einer „Hampton Court“-Edition – ein speziell für den Concours of Elegance 2024 gefertigtes Unikat mit Flyback-Funktion, exakt springendem Minutenzähler und einer exklusiven Farbkombination.
1815 CHRONOGRAPH „Hampton Court Edition”
Der 1815 CHRONOGRAPH „Hampton Court Edition” war 2022 ein uhrmacherisches Highlight auf dem Concours of Elegance. Wie die historischen Raritäten auf vier Rädern ist diese Sonderanfertigung Ausdruck von Formvollendung, Eleganz und technischer Raffinesse. Das Gehäuse des Unikats ist aus 950er Weißgold gefertigt und trägt ein schwarzes Zifferblatt mit sandsteinfarbenen Ziffern und farblich korrespondierender Tachymeterskala.
Weitere Artikel



Wie können wir Ihnen helfen?
Ob Sie auf der Suche nach einem bestimmten Modell sind, Fragen aus Interesse haben oder eine Serviceanfrage für Ihren Zeitmesser benötigen – wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir stehen Ihnen per Telefon, E-Mail oder persönlich in einer unserer Boutiquen zur Verfügung.
