Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, denn sie begründet die inzwischen sechste Uhrenfamilie. Die ODYSSEUS ist der erste sportlich-elegante Zeitmesser der Manufaktur mit einem wasserdichten Edelstahlgehäuse, das einem Prüfdruck von bis zu 12 bar standhält. Und wie es bei A. Lange & Söhne üblich ist, wurde dafür nicht nur ein eigenständiges Design, sondern ein von Grund auf neues, maßgeschneidertes Automatikuhrwerk entwickelt, das zudem über eine große Wochentags- und Datumsanzeige verfügt: das Kaliber L155.1 DATOMATIC.
In diesem Jahr würdigen wir jenen Zeitmesser, der vor 25 Jahren im Residenzschloss in Dresden einen der bedeutendsten Momente in der jüngeren Geschichte von A. Lange & Söhne geprägt hat und in wenigen Jahren zur Ikone wurde: die LANGE 1. Die Weißgold-Edition „25th Anniversary“ – limitiert auf 250 Exemplare – ist der Anfang einer Kollektion von zehn Modellen, die den wichtigsten Meilensteinen der LANGE 1-Uhrenfamilie gewidmet sind und im Laufe des Jahres nach und nach vorgestellt werden. Ein argenté-farbenes Zifferblatt aus massivem Silber mit tiefblau gedruckten Ziffern und Indizes, blaue Datumsziffern sowie ein farblich abgestimmtes blaues Alligator-Lederband mit grauer Naht sind die verbindenden Besonderheiten aller Modelle der Edition. Ein weiteres Charakteristikum ist der gravierte Klappboden aus massivem Weißgold.
Auch die ZEITWERK-Uhrenfamilie – ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von A. Lange & Söhne – feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Zehn Jahre nach dem ersten Modell präsentieren wir die ZEITWERK DATE, das erste Mitglied der ZEITWERK-Uhrenfamilie mit Datumsfunktion. Die besondere Herausforderung für unsere Entwickler war hier die ästhetische Integration in das markante, von den Sprungziffern geprägte Design. Eine ringförmige Datumsanzeige nimmt das außergewöhnliche Konzept harmonisch auf, bei guter und intuitiver Ablesbarkeit. Das neu konzipierte Werk übernimmt in gewohnt feinmechanischer Perfektion neben der exakt springenden digitalen Anzeige auch den präzisen Datumswechsel.
Eine besondere Komplikation zeigt sich mit einem rotgoldenen Zifferblatt in weißgoldenem Gehäuse: der 2016 erstmals präsentierte DATOGRAPH PERPETUAL TOURBILLON. Kaum erkennbar an seinen kompakten Abmessungen vereint diese einzigartige Komplikation einen Flyback-Chronographen, einen ewigen Kalender mit Mondphasenanzeige, ein Tourbillon mit Sekundenstopp und eine Gangreserveanzeige. Nach einer ersten auf 100 Exemplare limitierten Platinedition mit schwarzem Zifferblatt folgt nun eine zweite ebenfalls auf 100 Exemplare limitierte Version in Weißgold mit einem massivem Rotgoldzifferblatt
2019 erscheint die LANGEMATIK PERPETUAL in einer neuen auf 100 Exemplare limitierten Modellvariante, der LANGEMATIK PERPETUAL HONEYGOLD. Gehäuse, Krone, Zeiger, Appliken, Mondscheibe und Schließe bestehen aus Honiggold. Die von A. Lange & Söhne patentierte und exklusiv verwendete Goldlegierung kommt seit 2010 bei nur wenigen ausgewählten Modellen der Manufaktur zum Einsatz. Sie verfügt nicht nur über einen einzigartigen, warmen Farbton, sondern ist zudem besonders hart und widerstandsfähig.
Die 2019 vorgestellte Modellvariante in Weißgold mit schwarzem Zifferblatt verleiht dem charakteristischen Regulatordesign eine neue, kraftvolle Wirkung, die durch rote Akzente zusätzlich betont wird.
WEITERE ARTIKEL




EXKLUSIVE EINBLICKE IN DIE WELT DER FEINUHRMACHEREI
Erfahren Sie mehr über A. Lange & Söhne und entdecken Sie die faszinierende Tradition, einzigartige Geschichten und feinste Zeitmesser, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.