Sie befinden sich derzeit auf der Website-Version: Deutschland.
Für den Zugriff auf Informationen, die für Ihre Region relevant sind, empfehlen wir Ihnen die Version:

CONCORSO D’ELEGANZA VILLA D’ESTE

19. - 21. Mai 2023

Wegweisende Klassiker

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este gehört zu den exklusivsten Veranstaltungen für seltene historische Fahrzeuge. Der internationale Automobil-Wettbewerb, der am Comer See ausgetragen wird und die am besten erhaltenen Oldtimer kürt, findet jährlich im Mai statt. A. Lange & Söhne beteiligt sich seit 2012 als Partner und wird erneut den Gewinnerpreis „Best of Show” stiften.

Wenn einige der faszinierendsten Fahrzeuge aller Zeiten im norditalienischen Cernobbio vorfahren, werden sie die Anwesenden erneut in ihren Bann ziehen. Bei diesem prestigeträchtigen und bedeutsamen Wettbewerb finden sich historische Automobile und Motorräder zu Kür ein.

Die Faszination edler Automobile und hochwertiger Zeitmesser

Die einzigartige Atmosphäre des Concorso d’Eleganza Villa d’Este bietet einen würdigen Rahmen, um mechanische Meisterleistungen zu präsentieren. Denn bei genauerer Betrachtung zeigen sich viele Parallelen zwischen mechanischen Zeitmessern und klassischen Fahrzeugen.

Die gemeinsame Leidenschaft zeigt sich in der Freiheit des Ausdrucks, der Unabhängigkeit, eigene Wege zu beschreiten, und dem Willen, die Zeit bestmöglich zu nutzen. Dieser Pioniergeist zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte unserer Manufaktur. Vor über 175 Jahren verwirklichte Manufakturgründer Ferdinand Adolph Lange seine Vision, das abgelegene Glashütte zum Zentrum der deutschen Feinuhrmacherei zu machen. Daran knüpfte sein Urenkel Walter Lange nach der Wiedervereinigung Deutschlands an, indem er das Unternehmen seiner Vorfahren wieder aufbaute und mit traditioneller Handwerkskunst und höchstem Anspruch neue uhrmacherische Terrains erschloss.

Ein Unikat für den Sieger

Ein eigens für den Gewinner der „Best of Show“-Kategorie angefertigte Zeitmesser wird bei der Preisverleihung am letzten Tag des Events von Lange-CEO Wilhelm Schmid persönlich überreicht. Das handgravierte Concorso-Wappen auf dem Klappboden macht diese Uhr zum Unikat. „Der Zeitmesser vereint, wie die hier ausgestellten Kunstwerke auf Rädern, klassisches Design mit meisterhafter Mechanik“, erklärt Wilhelm Schmid. „Er ist ein Zeichen unserer Bewunderung für automobile Kunstwerke, die ihrer Zeit weit voraus waren, und für ihre Besitzer, die sie leidenschaftlich pflegen, um die zeitlose Eleganz der Mechanik zu bewahren.“

Weitere Artikel

Passion for classics 2022
Passion for classics 2022
Autos und Uhren begeistern. Vor allem dann, wenn sie zu jenen seltenen Exemplaren gehören, von denen Menschen träumen. Als technische Meisterwerke stehen sie für Werte, die uns wichtig sind.
Flyback-Funktion
Flyback-Funktion
Der exakt springende Minutenzähler und die Flyback-Funktion zeichnen seit 1999 viele Chronographen von Lange aus.
Finissierung und Gravur
Finissierung und Gravur
Die Kunst der Uhrwerksfinissierung wird in unserer Manufaktur großgeschrieben. Egal, ob groß oder verschwindend klein, ob gut sichtbar oder verdeckt, fast jedes Teil wird von Hand bearbeitet.

Exklusive Einblicke in die Welt der Feinuhrmacherei

Erfahren Sie mehr über A. Lange & Söhne und entdecken Sie die faszinierende Tradition, einzigartige Geschichten und feinste Zeitmesser, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ob Sie auf der Suche nach einem bestimmten Modell sind, Fragen aus Interesse haben oder eine Serviceanfrage für Ihren Zeitmesser benötigen – wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir stehen Ihnen per Telefon, E-Mail oder persönlich in einer unserer Boutiquen zur Verfügung.

Der A. Lange & Söhne Salon in Zürich