1815 THIN HONEYGOLD „Homage to F. A. Lange“
in 18 Karat Honiggold
Referenz 239.050
Mit zahlreichen traditionellen Merkmalen – wie der Eisenbahn-Minuterie – erinnert die 1815 THIN HONEYGOLD „Homage to F. A. Lange“ an die legendären Taschenuhren von Ferdinand Adolph Lange. Die Modellvariante in Honiggold verfügt über ein weißes Zifferblatt aus emailliertem Kupfer. Erhältlich ist das auf 175 Exemplare limitierte Modell der „Homage to F. A. Lange“-Edition exklusiv in Lange-Boutiquen.
Preis auf Anfrage
Kostenfreie Lieferung. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Verkaufsbedingungen.
TECHNISCHE DETAILS
-
Referenz239.050 / LSLS2396AAAufzugsmechanismusHandaufzugWasserdichtheit3 bar
-
Gehäusematerial18 Karat HONEYGOLD®, Gehäuseboden: SaphirglasZifferblattfarbeWeiß
-
ArmbandDunkelbraun, AlligatorlederSchließe18 Karat HONEYGOLD®
-
UhrwerkbezeichnungL093.1
-
Alle Zeitmesser von A. Lange & Söhne werden in Glashütte, Deutschland gefertigt. Unsere Leder- und Metallarmbänder beziehen wir aus der Schweiz, Italien, Österreich und Deutschland.

1815 THIN HONEYGOLD „Homage to F. A. Lange“
Mit zahlreichen traditionellen Merkmalen – wie der Eisenbahn-Minuterie – erinnert die 1815 THIN HONEYGOLD „Homage to F. A. Lange“ an die legendären Taschenuhren von Ferdinand Adolph Lange. Darüber hinaus vereint sie zwei Eigenschaften, die seine Konstruktionen charakterisierten: Perfektion und Klarheit.

DIE 1815-UHRENFAMILIE
IN DER TRADITION FERDINAND ADOLPH LANGES
Mit den Eigenschaften Präzision, Perfektion, Mut und Bescheidenheit nimmt sich die 1815-Uhrenfamilie den Begründer der Lange-Manufaktur zum Vorbild.
ZEITMESSER VON A. LANGE & SÖHNE ENTDECKEN
Handgefertigt in Glashütte, Deutschland.
WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?
Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.
