DER FORTSCHRITT DER PRÄZISION
Das Tourbillon ist seit über 200 Jahren der Inbegriff uhrmacherischer Präzision. Der 2008 von Lange vorgestellte, patentierte Sekundenstopp machte es erstmals möglich, das Tourbillon gezielt anzuhalten und die Uhr genau einzustellen. Mit der 1815 TOURBILLON folgt nun der nächste Entwicklungsschritt: Durch die Integration der ZERO-RESET-Funktion springt der Sekundenzeiger beim Ziehen der Krone auf null. So kann die Uhr exakt eingestellt und wieder sekundengenau gestartet werden.

UHRWERK L102.1
Mit der 1815 TOURBILLON kombinierte A. Lange & Söhne erstmals den patentierten Sekundenstopp für das Tourbillon mit der Zeigerstelleinrichtung ZERO-RESET. Das Zifferblatt weist die typischen Gestaltungselemente der 1815-Uhrenfamilie auf, die an historische Taschenuhren erinnern: die umlaufende Minuterie im Stil „Chemin de fer“, arabische Ziffern und gebläute Zeiger sowie ein abgesenktes Zentralsegment.
WEITERE ARTIKEL



1815 MODELLE
WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?
Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.
