HÖCHSTE PRÄZISION IN HANDWERKLICHER VOLLENDUNG
Mit der 1815 TOURBILLON kombinierte A. Lange & Söhne erstmals den patentierten Sekundenstopp für das Tourbillon mit der Zeigerstelleinrichtung ZERO-RESET. Anlässlich des 200. Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange im Jahr 2015 wurde der auf höchste Präzision ausgelegte Zeitmesser in einer auf 30 Exemplare limitierten HANDWERKSKUNST-Edition vorgestellt ̶ und mit außergewöhnlichen Zifferblatt- und Uhrwerksdekorationen versehen.

UHRWERK L102.1
Das Zifferblatt besteht aus schwarzrhodiniertem Rotgold und ist mit einer Tremblage dekoriert. Die Schwarzpolitur auf Brücke und Käfigoberteil des Tourbillons gehört zu den anspruchsvollsten Arten der Finissierung. Durch den Saphirglasboden ist die neu gestaltete Dreiviertelplatine des Kalibers L102.1 sichtbar. Sie verfügt über großzügige Aussparungen, durch die das Federhaus sowie Teile des Räderwerks zu erkennen sind ̶ und über eine von historischen Taschenuhren inspirierte fein gekörnte Oberfläche.
WEITERE ARTIKEL



1815 MODELLE
WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?
Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.
