
NEUHEITEN
Jedes Jahr präsentieren wir einige neue Modelle, die meist über ein neues Uhrwerk verfügen oder neue Farbvarianten darstellen.

KLASSIKER
Unsere Klassiker konzentrieren sich in ihrer zurückhaltenden und zugleich unverwechselbaren Art auf die typischen Merkmale der Marke A. Lange & Söhne.

ONLINE BOUTIQUE
Entdecken Sie die Welt von A. Lange & Söhne mit Zeitmessern, die unsere Manufaktur und unsere Handwerkskunst unverkennbar widerspiegeln.
GEHÄUSEMATERIAL

ROTGOLD-UHREN
Kupfer verleiht dem Gold einen rötlichen Ton und verwandelt Feingold in eine für Uhrengehäuse sehr beliebte Metalllegierung.

PLATIN-UHREN
Platina, kleines Silber, nannten es die Spanier abschätzig, denn sie waren auf der Suche nach Gold und erkannten nicht, dass sie ein noch wertvolleres Metall in Händen hielten.

HONIGGOLD-UHREN
Härter als andere Goldlegierungen, einzigartig im Farbton und exklusiv nur für Lange-Uhren – das ist Honiggold.
KOMPLIKATIONEN

GROSSDATUM
Das Großdatum wurde von der Uhr in der Dresdner Semperoper inspiriert. Wie keine zweite Komplikation prägt es das Design vieler unserer Zeitmesser.

CHRONOGRAPHEN
Mit ihren Manufaktur-Uhrwerken zählen Chronographen seit 1999 zu den Aushängeschildern von A. Lange & Söhne.

KALENDERFUNKTION
Kalenderanzeigen finden sich bei Lange als Jahreskalender und als ewige Kalender.
SONDEREDITIONEN

HANDWERKSKUNST-EDITION
Seit 2011 gibt es unsere HANDWERKSKUNST-Modelle, mit denen wir die Finissierung von Gehäusen, Uhrwerken und Zifferblättern nochmals auf die Spitze treiben.

SCHMUCKUHREN
Unsere Schmuckuhren mit dekorativen Extras sind die perfekte Wahl für feierliche Abendveranstaltungen oder festliche Empfänge.

LANGE 1 "25TH ANNIVERSARY"
A. Lange & Söhne feiert das 25-jährige Jubiläum der Design-Ikone LANGE 1 mit einer auf 250 Stück limitierten Sonderedition.
AUFZUGSMECHANISMEN

AUTOMATISCHER AUFZUG
Automatikuhren verfügen über einen Rotor, der durch die Bewegung des Handgelenks in Schwung kommt und so das Federhaus der Uhr aufzieht.

MANUELLER AUFZUG
Eine mechanische Uhr mit Handaufzug muss regelmäßig über die Krone aufgezogen werden. So wird dem Federhaus neue Energie zugeführt.
WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?
Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.
