Automatischer Aufzug Automatikuhren kombinieren Komfort mit faszinierender Mechanik. Sie verfügen über einen Rotor, der durch die Bewegung des Handgelenks in Schwung kommt und so das Federhaus der Uhr aufzieht. Wird der Zeitmesser regelmäßig getragen oder auf einem Uhrenbeweger in Schwung gehalten, ist kein manueller Aufzug nötig.
Der Rotor ist zudem ein Schmuckstück. Der Saphirglasboden der Uhr macht ihn sichtbar. Seine Aufzugsbewegung ist spür- und hörbar. Bei Lange sind alle Rotoren mit dem Firmenschriftzug versehen. Sie bestehen meistens aus 21 Karat Gold und einer Schwungmasse aus Platin, die dem Rotor mit ihrem Gewicht viel Schwung verleiht. Im Zusammenspiel mit dem Aufzugsgetriebe sorgt dies dafür, dass die maximale Gangreserve schon nach kurzer Tragezeit zur Verfügung steht.


1 Modellvariante GRAND COMPLICATION
Entdecken

2 Modellvarianten LANGE 1 DAYMATIC
Entdecken

3 Modellvarianten LANGE 1 TOURBILLON EWIGER KALENDER
Entdecken

1 Modellvariante LANGE 1 TOURBILLON EWIGER KALENDER HANDWERKSKUNST
Entdecken

1 Modellvariante LANGEMATIK PERPETUAL HONEYGOLD
Entdecken

3 Modellvarianten ODYSSEUS
Entdecken

5 Modellvarianten SAXONIA AUTOMATIK
Entdecken

1 Modellvariante SAXONIA DUAL TIME
Entdecken

4 Modellvarianten SAXONIA GROSSDATUM
Entdecken

3 Modellvarianten SAXONIA JAHRESKALENDER
Entdecken

4 Modellvarianten SAXONIA MONDPHASE
Entdecken

4 Modellvarianten SAXONIA THIN
Entdecken