ZEITWERK HANDWERKSKUNST
in 950er Platin
Referenz 140.048
Diese Referenz ist derzeit nicht Teil unserer aktuellen Kollektion. Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere A. Lange & Sӧhne Botschafter gern zur Verfügung.
Dieses Modell wurde 2012 vorgestellt. Das Zifferblatt ist von Hand mit einer Tremblage-Gravur versehen. Die Zeitbrücke besteht aus rhodiniertem Neusilber, die Zeiger aus rhodiniertem Gold.

TECHNISCHE DETAILS
-
GehäusemaßeGehäusedurchmesser: 41.9 mm
Gehäusehöhe: 12.6 mmAufzugsmechanismusHandaufzugGangreserve36 StundenKomplikationenNachspannwerk, Gangreserveanzeige -
Referenz140.048 / LSLS1402AMLimitiert30 ExemplareZifferblattfarbeSchwarz/rhodié
-
Gehäusematerial950er Platin
Gehäuseboden: SaphirglasGehäusemaßeGehäusedurchmesser: 41.9 mm
Gehäusehöhe: 12.6 mmWasserdichtheit3 bar -
UhrwerkbezeichnungL043.4Anzahl der Uhrwerksteile425AufzugsmechanismusHandaufzugGangreserve36 StundenKomplikationenNachspannwerk, Gangreserveanzeige
-
ArmbandSchwarz, AlligatorlederUnsere Alligatorarmbänder entsprechen den CITES-Bestimmungen vollkommen: Spezies - Alligator mississippiensis. Extraktionsmethode - gezüchtet. CITES-Anhang - Anhang IISchließe950er PlatinAbstand zwischen den Hörnern20 mm
ZEITWERK HANDWERKSKUNST
Der Fadenstichel gleicht einem Flachstichel, doch die Schneide ist mit spitzen Zähnen verse¬hen.

DIE ZEITWERK UHRENFAMILIE
DIE NEUE ÄRA DER MECHANISCHEN UHR
Bei der Entwicklung der ZEITWERK haben die Konstrukteure von Lange alles infrage gestellt – bis auf den mechanischen Antrieb.
ZEITMESSER VON A. LANGE & SÖHNE ENTDECKEN
Handgefertigt in Glashütte, Deutschland.
WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?
Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.
