Sie befinden sich derzeit auf der Website-Version: Deutschland.
Für den Zugriff auf Informationen, die für Ihre Region relevant sind, empfehlen wir Ihnen die Version:

ZEITWERK MINUTENREPETITION

ZEITWERK UHRENFAMILIE

PERFEKTE KLANGBILDER

Die ZEITWERK MINUTENREPETITION ist die erste mechanische Armbanduhr mit Sprungziffernanzeige und dezimaler Minutenrepetition. Die akustische Zeitangabe entspricht genau den ablesbaren Sprungziffern. Sobald das Schlagwerk über den Repetitionsdrücker bei 10 Uhr aktiviert wird, schlägt der linke Tonhammer die Stunden und der rechte die Einerminuten; für den Doppelton der Zehnerminuten schlagen beide Hämmer leicht zeitversetzt.

DER MECHANISMUS DER DEZIMALEN MINUTENREPETITION

UHRWERK L043.5

Die beiden Tonhämmer aus schwarzpoliertem Stahl sind auf beiden Seiten der kleinen Sekunde angeordnet ‒ so lässt sich die Entstehung des Klangs verfolgen. Im Unterschied zu den Modellen ZEITWERK STRIKING TIME und ZEITWERK DECIMAL STRIKE HONEYGOLD verlaufen die Tonfedern entlang der Zeitbrücke aus schwarzrhodiniertem Neusilber. Deshalb sind die Hämmer hier nach innen gerichtet. Das aufwendige Stimmen der Tonfedern erfolgt ausschließlich von Hand und erfordert ein geschultes Gehör, damit beide Federn in eingebautem Zustand klar und langanhaltend klingen.

WEITERE ARTIKEL

DIE DEZIMALE MINUTENREPETITION
DIE DEZIMALE MINUTENREPETITION
Die ZEITWERK MINUTENREPETITION koppelt das Schlagwerk an eine digitale Anzeige und macht sich dabei das Prinzip des Sprungziffermechanismus zunutze.
NACHSPANNWERK
NACHSPANNWERK
Das Nachspannwerk einer mechanischen Uhr hat die Aufgabe, die Gangpartie mit möglichst gleichbleibender Kraft anzutreiben – egal, ob die Uhr voll aufgezogen oder fast abgelaufen ist.
SCHLAGWERKSFUNKTION
SCHLAGWERKSFUNKTION
Schlagwerke machen die Zeit hörbar.

WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?

Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.