GROSSE LANGE 1 MONDPHASE

LANGE 1 UHRENFAMILIE

99,998 Prozent Präzision

Wie viel Zeit vergeht von Neumond zu Neumond? Die exakte Berechnung der sogenannten Lunationsdauer gehört zu den komplexesten Fragestellungen der allgemeinen Mondtheorie. Tatsächlich variiert sie und kann innerhalb eines Jahrzehnts eine Differenz von über 13 Stunden aufweisen. Im Durchschnitt beträgt die Lunationsdauer 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 3 Sekunden. Diesen Wert wollten die Uhrmacher von Lange möglichst präzise wiedergeben.

UHRWERK L095.3

Die GROSSE LANGE 1 MONDPHASE widmet dem Erdtrabanten den Platz, an dem er die meiste Aufmerksamkeit erfährt: Auf dem Hauptzifferblatt erhält die Mondphasenanzeige mit einem Scheibendurchmesser von 14,3 mm eine besonders große Bühne. Der goldene Mond folgt der Bewegung des Originals mit einer Genauigkeit von 99,998 Prozent. Erst in 122,6 Jahren muss die Anzeige – ununterbrochener Lauf und korrekte Einstellung vorausgesetzt – um einen Tag korrigiert werden.

JETZT ENTDECKEN

MONDPHASENANZEIGE
MONDPHASENANZEIGE
Fast alle unserer Mondphasenanzeigen geben die Umlaufzeit des Mondes mit einer Genauigkeit von 99,998 Prozent wieder.
GROSSDATUM
GROSSDATUM
Das Großdatum wurde von der Uhr in der Dresdner Semperoper inspiriert. Wie keine zweite Komplikation prägt es das Design vieler unserer Zeitmesser.
GANGRESERVEANZEIGE
GANGRESERVEANZEIGE
Die AUF/AB-Anzeige erinnert daran, die Uhr rechtzeitig wieder aufzuziehen. Die Anzeige mit dem Schriftzug AUF für das vollständig aufgezogene und AB für das vollständig abgelaufene Uhrwerk ist ein traditionelles Merkmal unserer Uhren.

WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?

Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.