DIE BEOBACHTUNGSUHR FÜR DAS HANDGELENK
Mit höchster Ganggenauigkeit und optimaler Ablesbarkeit knüpft die RICHARD LANGE an die Tradition der wissenschaftlichen Beobachtungsuhren von A. Lange & Söhne an. Das massiv silberne Zifferblatt trägt schlanke römische Ziffern, wie sie für die Beobachtungsuhren zur Zeit Richard Langes charakteristisch waren. Er übernahm 1868 die Leitung der Manufaktur und bereicherte die Feinuhrmacherei mit seinen Erkenntnissen und Erfindungen.

UHRWERK L041.2
Ihre Präzision verdankt die Uhr der im eigenen Haus entwickelten und gefertigten Unruhspirale mit einer Frequenz von 21 600 Halbschwingungen pro Stunde. Der Zentralsekundenzeiger besteht aus gebläutem Stahl und hebt sich kontrastreich vom Zifferblatt ab. Wird die Krone gezogen, hält er augenblicklich an. So kann die Uhr auf die Sekunde genau eingestellt werden. Der Räderzug der Zentralsekunde liegt ‒ gut sichtbar durch den Saphirglasboden ‒ zwischen der Dreiviertelplatine und einer separaten Brücke.
WEITERE ARTIKEL



RICHARD LANGE MODELLE
WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?
Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.
