Sie befinden sich derzeit auf der Website-Version: Schweiz.
Für den Zugriff auf Informationen, die für Ihre Region relevant sind, empfehlen wir Ihnen die Version:

LANGEMATIK PERPETUAL

SAXONIA-Uhrenfamilie

Hart im Nehmen. Und präzise bis 2100.

Als die LANGEMATIK PERPETUAL im Jahr 2001 vorgestellt wurde, war sie die erste mechanische Armbanduhr, in der ein ewiges Kalendarium mit Lange-Großdatum realisiert werden konnte. Ihr Kalender berücksichtigt die unterschiedlichen Monatslängen sowie alle Schaltjahre und muss bei ununterbrochenem Lauf der Uhr erst im Jahr 2100 manuell korrigiert werden.

Uhrwerk L922.1

Der Anspruch auf Ewigkeit setzt sich in der zeitlosen Gestaltung der LANGEMATIK PERPETUAL fort: Ihr Zifferblatt besteht aus massivem Silber, die Appliken aus massivem Gold. Zeiger mit eingelegter Leuchtmasse sorgen für gute Ablesbarkeit – auch nach Sonnenuntergang. Das selbstaufziehende Uhrwerk mit patentiertem ZERO-RESET-Mechanismus und einem Dreiviertelrotor aus 21 Karat Gold und 950er Platin ist dafür konzipiert, seine Aufgabe auch noch viele Generationen später zuverlässig zu verrichten.

Weitere Artikel

Kalenderfunktion
Kalenderfunktion
Kalenderanzeigen finden sich bei Lange als Jahreskalender und als ewige Kalender.
Die Zweifachmontage
Die Zweifachmontage
Ob Dreizeigermodell oder anspruchsvoller Zeitmesser – bei A. Lange & Söhne wird jedes Uhrwerk zweimal montiert.
Automatischer Aufzug
Automatischer Aufzug
Automatikuhren verfügen über einen Rotor, der durch die Bewegung des Handgelenks in Schwung kommt und so das Federhaus der Uhr aufzieht.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ob Sie auf der Suche nach einem bestimmten Modell sind, Fragen aus Interesse haben oder eine Serviceanfrage für Ihren Zeitmesser benötigen – wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir stehen Ihnen per Telefon, E-Mail oder persönlich in einer unserer Boutiquen zur Verfügung.

Der A. Lange & Söhne Salon in Zürich