SAXONIA MONDPHASE

SAXONIA UHRENFAMILIE

ZWEI KLASSISCHE KOMPLIKATIONEN IM FOKUS

Mit dem Lange-Großdatum und einer präzisen Mondphasenanzeige vereint die SAXONIA MONDPHASE zwei klassische Komplikationen. Die symmetrische Anordnung der Datumsanzeige bei 12 Uhr und der Mondphasenanzeige in der oberen Hälfte der kleinen Sekunde bei 6 Uhr unterstreicht die elegante Gestaltung dieses Zeitmessers. Der intensive, tiefblaue Farbton der massiv goldenen Mondscheibe wird durch ein patentiertes Beschichtungsverfahren erreicht.

WILHELM SCHMID ÜBER DIE SAXONIA MONDPHASE

UHRWERK L086.5

Das Automatikkaliber L086.5 besteht aus 325 Einzelteilen und beherbergt die namensgebende, astronomische Komplikation. Die Mondscheibe mit ihren 852 Sternen ist mit dem Stundenrad verbunden und daher immer in Bewegung – genau wie der Mond selbst. Einmal korrekt eingestellt weicht die Anzeige bei ununterbrochenem Lauf der Uhr erst in 122,6 Jahren um einen Tag vom tatsächlichen Stand des Mondes ab.

WEITERE ARTIKEL

MONDPHASENANZEIGE
MONDPHASENANZEIGE
Fast alle unserer Mondphasenanzeigen geben die Umlaufzeit des Mondes mit einer Genauigkeit von 99,998 Prozent wieder.
GROSSDATUM
GROSSDATUM
Das Großdatum wurde von der Uhr in der Dresdner Semperoper inspiriert. Wie keine zweite Komplikation prägt es das Design vieler unserer Zeitmesser.
FINISSIERUNG UND GRAVUR
FINISSIERUNG UND GRAVUR
Selbst die kleinsten Teile werden aufwendig vollendet.

WIE KÖNNEN WIR IHNEN WEITERHELFEN?

Ganz gleich welches Anliegen Sie haben – wir helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail oder in unseren Boutiquen zur Verfügung.