1815 AUF/AB
Gangreserveanzeige „vermittelst eines Zeigers“
Am 18. Mai 1879 wird A. Lange & Söhne durch das Kaiserliche Patentamt das Patent Nr. 9349 erteilt. Gegenstand ist eine „Vorrichtung an Taschenuhren, um zu erkennen, ob die Uhr aufgezogen oder abgelaufen, bezw. wie lange dieselbe noch bis zum völligen Ablauf zu gehen hat.“ Es ist die offizielle Geburtsstunde der Lange-typischen Gangreserveanzeige AUF/AB, die bei der 1815 AUF/AB über eine Einteilung in Sechs-Stunden-Schritte verfügt.